Dieser Beitrag ist erneuert worden.
Nach der erfolgreichen Einführung des Trevios Ideenmanagement Moduls, unterstützt die Santander Consumer Bank AG nun auch ihr Beschwerdemanagement mit Hilfe von Trevios. So möchte man die Durchlaufzeiten verringern und gesetzliche Vorschriften einhalten.
Um die Reporting-Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) so effizient wie möglich zu erfüllen, suchte die Santander Consumer Bank AG nach einer passenden Software, um das Beschwerdemanagement nachhaltig zu stützen. Das Wertpapierhandelsgesetz der BaFin schreibt vor, dass alle Beschwerden, die in Zusammenhang mit der Tätigkeit eines Beraters in der Anlageberatung seit November 2012 eingegangen sind, erfasst und der BaFin angezeigt werden.
Um diesem hohen Arbeitsaufwand entgegen zu treten, wurde in Zusammenarbeit mit der enobis Ideenmanagement GmbH, Hersteller der Trevios Software, ein entsprechendes System für das Beschwerdemanagement entwickelt.

Dieses Modul enthält eine Schnittstelle, die es erlaubt auf Knopfdruck einen Report zu exportieren, der alle Beschwerdedaten für die Bafin enthält und auf Plausibilität der Beraterdaten geprüft ist.
Ein spezielles Text-Tool zur Dokumenten-Erstellung war noch ein Grund mehr für Ulrich Lupprian Trevios Kunde zu werden. Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung der neuen Software bei der Santander Consumer Bank AG – nicht nur beim Ideenmanagement, sondern auch beim Beschwerdemanagement setzt er in Zukunft auf Trevios. Das neue Modul ist nun an den Standorten Frankfurt und Mönchengladbach im Einsatz, um die Durchlaufzeiten, aber auch den Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung der Beschwerden und dem Reporting gegenüber der BaFin deutlich zu senken.
Hier lesen Sie, wie das Bankhaus August Lenz mit dem Beschwerdemanagement in Zukunft umgeht und warum die Bank sich für Trevios entscheidet.
Santander Consumer Bank – mehr Informationen:
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Gründung ist die Santander Consumer Bank mit über 7 Millionen Kunden ein profilierter Anbieter von Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft. Mit der Übernahme des Privatkundengeschäfts von der SEB-Bank entwickelt sie sich zu einer der führenden Retailbanken in Deutschland.
Die Santander Consumer Bank ist zudem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen Auto, Motorrad und Caravan in Deutschland. Darüber hinaus zählt sie bei der Absatzfinanzierung von Konsumgütern zu den Marktführern. Sie bietet über bundesweit mehr als 300 Filialen sowie via Telefon und Internet eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an, die dort, wo es sinnvoll ist, noch durch Spezialprodukte leistungsstarker Partner ergänzt werden. Die Santander Consumer Bank ist eine 100-prozentige Tochter der spanischen Santander.
Kontakt:
Ulrich Lupprian
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
D-41061 Mönchengladbach
eMail: email-service@santander.de
Im Ideenmanagement, Beschwerdemanagement, Innovationsmanagement und KVP bieten wir kostentlose und unverbindliche Beratung.