+49 2871 34 929 0 info@trevios.com

Mit einem Umsatz von ca. 700 Millionen Euro und einem Absatz von rund 500.000 Tonnen Papier, gehört Koehler zu den wenigen unabhängigen deutschen Unternehmen in der Papierindustrie. Damit ist das Koehler Ideenmanagement ein wichtiger Faktor für Verbesserungen im Unternehmen.

„Wir haben eine Software gesucht, die die Abbildung unserer komplexen Anforderungen ermöglicht und sowohl bei den Anschaffungs- als auch bei den Wartungskosten im vertretbaren Rahmen bleibt“, so Aljoscha Föll, Projektleiter der Koehler Gruppe.

Die Herausforderung bestand darin, Koehler spezifische BVW- und Innovationsprozesse auf einem identischen System abzubilden. Die bestehenden Softwarelösungen sollten abgelöst und vorhandene Daten übernommen werden: „Die Vorteile einer identischen Plattform für beide Prozesse liegen dabei auf der Hand“, Projektleiter Föll, “Benutzer müssen sich nur an eine neue Software gewöhnen und Schnittstellen nur einmal realisiert werden“. Das wiederum senkt die Kosten bei der Einführung der neuen Lösung.

Ideenmanagement und Innovationsmanagement bei Koehler im Überblick. Außerdem Kontakt zu Aljoscha Föll.

Nach einem umfangreichen Auswahlprozess entschied man sich seitens Koehler für die Trevios Software. Neben einem Modul BVW bietet die Software außerdem auch Module zum Innovationsmanagement und Projektmanagement. Mitarbeiter können im Koehler Ideenmanagement Daten zwischen den Modulen austauschen und einmal realisierte Schnittstellen von allen Modulen aus verwenden. Entscheidend bei der Auswahl war auch, dass neben dem normalen Funktionsumfang nun eine Interaktion mit Microsoft SharePoint möglich ist.

6 Monate nach erfolgreicher Einführung der Software und als Trevios Kunde, hat das Projekt seinen Platz im BVW und Innovationsmanagement von Koehler gefunden. Aljoscha Föll zeigt sich ebenfalls zufrieden mit dem neuen System: „Die Einführung in ausgewählten Werken der Koehler Gruppe hat reibungslos funktioniert, die Schnittstellen laufen und die Kommunikation mit dem Dienstleister ist unkompliziert. Alles in Allem eine runde Sache.“

Hier lesen Sie, wie Ideenmanagement Unternehmen besser macht – oder lassen Sie sich unverbindlich zu dem Thema von uns beraten:

Call to action
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Share This

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen?

Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn mit anderen teilen.